Image
Image

Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen (Einstiegsmodul)

Anmeldeschluss für die Weiterbildung "Block A - Modul 1" 2025/2026 ist der 29.08.2025

Block A
Modul 1

160 Unterrichtseinheiten

Multiplikatorin:

Tanja Griesbeck

Zeitraum:

September 2025 bis März 2026

Image
Image

Modul 1 bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung (Kita) vor. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt bei den Teilnehmenden die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit Kindern und für die Arbeit im Team.

Zum Beispiel: Was macht eine Kita aus? Mit wem – außer den Kindern – habe ich hier noch zu tun? Wie gestaltet sich der Tagesablauf in einer Kita? Wie verhalte ich mich in einzelnen Situationen im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans? Wie gehe ich zum Beispiel mit Konfliktsituationen der Kinder um? Was brauchen Kinder, wie lernen und spielen Kinder miteinander und welche Rolle nehme ich dabei ein? Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Personen eine Tätigkeit als Assistenzkraft aufnehmen, wenn sie den Kurs Modul 2 zur „Assistenzkraft in Kitas“ innerhalb eines Jahres abschließen.

  • Wissens- und Kompetenzerwerb zum Bildungsort Kita mit all seinen Akteuren: Team, Kinder, Eltern, Träger
  • Kennenlernen der wichtigsten pädagogischen und rechtlichen Grundlagen für die Arbeit
  • Entwickeln eines grundlegenden Verständnisses von Bildung, Entwicklung & Lernen
  • Vertiefter Blick auf die Entwicklung von Kindern – Bindung, sozioemotionale Entwicklung
  • Bedürfnisse von Kindern erkennen und feinfühlig darauf eingehen
  • Basiskompetenzen und Bildungsbereiche des BayBEP im Überblick
  • Praxisbeispiele und Einrichtungsalltag: Tagesablauf, Raumgestaltung, Essenssituation in der Kita, die Wickelsituation, Umgang mit Konflikten, die Bedeutung des Spiels
  • Grundlagen der Beobachtung und Dokumentation
  • Reflexion der eigenen Kompetenzen, Haltung und Lernbiografie
Image

Hinweise

Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt.

Weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter www.kita-fachkraefte.bayern

Image
Image
Image

Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Anmeldeschluss für die Weiterbildung "Block A - Modul 2" 2026 ist der 29.08.2025

Block A
Modul 2

40 Unterrichtseinheiten

Multiplikatorin:

Tanja Griesbeck

Zeitraum:

März 2026 bis
Juli 2026

Image
Image

Modul 2 fokussiert auf die Umsetzung in der praktischen pädagogischen Arbeit und den Weg zu einer professionellen Haltung. Die Inhalte des Moduls werden mit unterschiedlichen Praxisbeispielen erarbeitet und in der Tätigkeit als Assistenzkraft in Kitas parallel umgesetzt, reflektiert und gemeinsam besprochen. Daher wird ab Modul 2 eine begleitende praktische Tätigkeit z.B. als Assistenzkraft dringend empfohlen.

Mit Aufnahme der Qualifizierung im Modul 2 können die Teilnehmenden als Assistenzkräfte in Kitas angestellt werden.

Auf dem Weg zur pädagogischen Professionalität in der neuen Rolle als Assistenzkraft in Kitas

  •  Bedürfnisse von Kindern erkennen und feinfühlig darauf eingehen
  • Blick in den BayBEP – Basiskompetenzen von Kindern
  • Bildungspartnerschaft mit Eltern in Alltagssituationen (Tür- und Angelgespräche, Übergänge)
  • Teamfähigkeit entwickeln und Konfliktlösekompetenzen stärken
  • Kinder beobachten und Schlüsse für die eigene pädagogische Arbeit ziehen können
  • Reflexion der eigenen Kompetenzen und Haltung
Image

Hinweise

Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt.

Weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter www.kita-fachkraefte.bayern

Image

Image

Ansprechpartner:

Elke Lehner-Nowokowsky

09973 80589-19

Telefon

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Email Adresse

Bewerbung zur Weiterbildung Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Persönliche Daten:

Rechnungsadresse:

Anmeldung Module:

Benötigte Unterlagen:

Bitte alle Unterlagen auswählen die Sie bereitstellen!
Drag and drop files here or Browse
Für Dateien im Format: .jpg, .png, .gif, .pdf - max. 12 Dateien mit 8 MB Dateigröße

Hiermit erkläre ich mich einverstanden, für weitere Ausbildungen berücksichtigt werden zu dürfen und dass meine personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ggf. innerhalb der PBZ Furth im Wald weitergegeben werden dürfen.

5 + 18 =