Image
Image

Familienkurs mit Kindern im Vorschulalter

„Wir lernen Miteinander und Voneinander“

Diese Kurse sind für Väter und Mütter mit ihren Vorschulkindern von drei bis sechs Jahren geeignet und werden in der Regel in Zusammenarbeit mit der Kindertageseinrichtung organisiert. Die Inhalte der Kurse geben Impulse für die Gestaltung eines spielerisch lernenden Miteinanders.

Im Fokus steht:

Nicht nur das Kind, sondern auch seine Nah-Umgebung lernt mit dem Kind
Die Erwachsenen und andere Kinder in der Umgebung eines Kindes sind sein 7Tage-24Stunden-Nahfeld, das sein Leben respektvoll und wertschätzend unterstützen oder aber stören kann
In einer Familie sind Interessen und Wünsche aller zu berücksichtigen
Alle in der Familie teilen einander ihre Gefühle und Erfahrungen auf je eigene Weise mit
Mit den von uns begleiteten Übungseinheiten können Väter und Mütter trainieren, sich einerseits selbst in der Elternrolle bewusst wahrzunehmen und andererseits die Entfaltung ihrer Kinder aufmerksam und frei zu begleiten
Allen Übungseinheiten schließen sich ein bewertungsfreier und durch die Referenten moderierter Austausch der Teilnehmer (Reflexion) an

Voraussetzung - Anmeldung

Jede Familie oder Elternteil (Mutter, Vater oder Erziehungsberechtigter) hat mindestens ein Kind im Vorschulalter von 3 bis 6 Jahren.

Gruppengröße = mind. 4 Familien / max. 8 Familien

Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne über untenstehendes Anmeldeformular.

Dozenten

Referenten sind das Ehepaar

Image

Annemone Grave-Faku
Diplom-Musiktherapeutin
35 Jahre tätig als Musik- und Kreativtherapeutin, ua. in der musikalischen Früherziehung

Georg J. Huber
Diplom-Theologe Univ.
20 Jahre Referententätigkeit in der Erwachsenenbildung, ausgebildeter Paargesprächstrainer

Organisation - Ort - Zeit

Der Familienkurs umfasst 6 Module (auch einzeln buchbar) mit je 4 Unterrichtseinheiten (a 45 Minuten).

In der Regel finden die Präsenzveranstaltungen in ihrer Wunscheinrichtung, wie zum Beispiel in der Kindertageseinrichtung statt. Gerne stellen wir auch Räumlichkeiten am Pädagogischen Bildungszentrum Furth im Wald zur Verfügung.

Der Zeitraum umfasst für jedes Modul einen Samstagvormittag oder nach Absprache einen anderen Wunschzeitraum.

Kosten

Für den Familienkurs werden den Familien die gebuchten Module nach der Durchführung in Rechnung gestellt. Wahlweise auch gern den Veranstaltungsträger oder Vertragspartner. Auf Wunsch ist eine Ratenzahlung möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Inhalte der Module

  • Sinn und Bedeutung des freien und fantasievollen Spiels
  • Praktische Übungen mit Anregungen zum freien Spiel
  • Gemeinsame Reflexion über ihre Wahrnehmung bei der Spielübung
  • Gestalten eines Bildes zur Übung und Reflexion
  • Gemeinsam Singen und Tanzen

Image

Ansprechpartner:

Elke Lehner-Nowokowsky

09973 80589-19

Telefon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Email Adresse

Anmeldung zum Familienkurs mit Kindern im Vorschulalter

Melden Sie sich online für einen Kurs der PBZ Furth im Wald an.

Alle Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge angenommen.  

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

3 + 19 =