Beschreibung

„Wut & starke Gefühle regulieren“

Dienstag, 12.05.2026
Von 9 Uhr bis 16 Uhr
Kosten inkl. Wasser, Tee, Kaffee und Snacks: 98,00 €

Wut, Aggression und ein ständiges "NEIN!"
Wenn aus Babys Kleinkinder werden und ein Wutanfall den nächsten jagt, dann stehen nicht nur Eltern vor ganz neuen Herausforderungen, sondern auch im pädagogischen Alltag stellen sich viele Fragen: Ist so viel Wut noch normal? Warum schmeißt sich das Kind andauernd auf den Boden und schreit? Wieso hört das Kind nicht auf mich? Wie gehe ich mit dem ständigen "NEIN" um? Und wie kann ich am besten bei einem Wutanfall reagieren?

Neben ganz vielen Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie und Gehirnforschung werden wir uns genau diesen Fragen widmen und Handlungsalternativen erarbeiten, wie man mit der Wucht der Gefühle umgehen kann. Ganz im Sinne einer sicheren Bindung.

Lassen Sie sich in diesem Seminar darauf ein, mehr zu fühlen. Viele Impulse für den Umgang mit Wut und starken Gefühlen werden ihr pädagogisches Handeln bereichern und die Bindung zu Ihren Schützlingen stärken.

Das erwartet Sie im Detail:

  • Die Bindungs- & Beziehungsorientierte Pädagogik als Grundlage
  • Das Verhalten von Kleinkindern besser verstehen: Das Eisbergmodell
  • Emotionale Entwicklung von Kleinkindern
  • Bedeutung der “Trotzphase”
  • Blick ins Gehirn: Der Wutanfall aus Sicht der Neurobiologie
  • Wut & Aggression: Was steckt hinter starken Gefühlen und wie kann ich Kinder bei der Emotionsregulation unterstützen?
  • Was kann ich bei einem Wutanfall tun und wie verhalte ich mich?
  • Stress-Toleranz Fenster und Affekte: Was steckt hinter Aggression?
  • Das kindliche "Nein" - wie kann ich damit umgehen?

Referentin:

frau 600px

Annemarie Ederer, Eltern- & Familienberaterin, SAFE® Mentorin, Bindungsbasierte Beratung (B.B.T.®) nach Dr. Karl Heinz Brisch

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen und Anmeldung:

Frau Elke Lehner-Nowokowsky

09973 80589 – 19

Telefon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Email Adresse

Image
Image
Image
Image
 Info

Download Stadtplan Furth im Wald

Titel Größe Download
pdf Stadtplan Furth im Wald 253.78 kb Download

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Bei Anreise mit dem PKW über die BAB Nürnberg-Amberg (A6), dann B85/20
oder BAB München-Deggendorf (A92) Abfahrt Landau/Straubing, dann B20
oder BAB Regensburg-Weiden (A93) Abfahrt Teublitz, dann Richtung Cham/Furth im Wald.

Folgende kostenlose Dauerparkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • P 1: Freudensprungstraße
  • P 4: Schießstättenparkplatz
  • P 6: Himmelreichparkplatz

Parkmöglichkeit mit Parkscheinautomat:

  • P 3: Bahnhofstraße

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Kontaktinformation

Pädagogisches Bildungszentrum Furth i. W.

Rosenstraße 6
D-93437 Furth im Wald

Anschrift der Schulen

09973 80589-0

Telefon

09973 802991

Telefax

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Email Adresse

Ansprechpartner:

Frau Elke Lehner-Nowokowsky

09973 80589 – 19

Telefon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Email Adresse

AGBs VHS Cham (Fortbildungsträger)

Event Details

Verfügbarkeit:20
Beginn:12.05.2026 09:00
Standort:PBZ Furth im Wald

Reservieren

Preis:
€ 98.00