30 Mai
h. 09:00

New Games – Spiele intensiv! Spiel fair! Tu niemandem weh!

New Games ist nicht eine Sammlung von Spielen, sondern eher eine bestimmte Einstellung zum Spiel. Menschen wollen gemeinsam Spaß haben und spielen zusammen unter dem Motto: Spiel intensiv! Spiel fair! Tu niemandem weh!
PBZ Furth im Wald
2 Jun
h. 09:00

Praxisanleitung in Sozialpädagogischen Einrichtungen – so klappt es!

Anleitung und Mentoring in sozialpädagogischen Einrichtungen umfasst ein breites Aufgabenspektrum und ist für angehende Kinderpfleger/Erzieher durchaus prägend in ihrer wichtigen Rolle als zukünftige pädagogische Fach-/Ergänzungskraft.
PBZ Furth im Wald
3 Jun
h. 09:00

Lass uns tanzen…!

Zentrum ist der kreative Ausdruckstanz und die achtsame Körperarbeit. Dies spricht verschiedene Sinne an, verbindet das soziale Miteinander und lädt zum Experimentieren ein. Erlaubt ist alles, was an Bewegung möglich ist. Kinder und Jugendliche drücken häufig über ihren Körper aus, wie sie sich fühlen. Der Körper ist für sie noch viel mehr als für uns Erwachsene ein Instrument, mit dem sie ihr Erleben zeigen.
PBZ Furth im Wald
5 Jun
h. 09:00

Stark und gelassen im Alltag

Wie können wir im Alltag stark und gleichzeitig gelassen bleiben – ob im beruflichen oder privaten Kontext? Wie geht achtsam mit sich selbst und achtsam mit anderen sein?
PBZ Furth im Wald
23 Jun
h. 09:00

Grenzsituationen in der Kita – Kindern auf Augenhöhe begegnen statt zu strafen

Was sind Grenzsituationen in einer Kita und wann besteht die Gefahr diese zu überschreiten?
PBZ Furth im Wald
27 Jun
h. 09:00

Starke Kinder – Selbstwert stärken – Mobbingprävention

Mobbing im Kindergarten? Gibt es das überhaupt schon? Sicherlich finden wir im Kindergarten, das klassische Mobbingverhalten wie es in der Schule oder im Arbeitskontext auftaucht nicht. Im Kindergarten befinden sich die Kinder noch in einem geschütztem Umfeld und genau hier ist es wichtig, die Weichen für die Zukunft zu stellen.
PBZ Furth im Wald
11 Jul
h. 09:00

Ich bin jetzt Gruppenleitung - und nun?

Mit der Ausbildung fertig und nun bereits in der Rolle der Gruppenleitung. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Da sind zum einen viele Ideen, die man umsetzen möchte, aber auch Unsicherheiten.
PBZ Furth im Wald
23 Sep
h. 09:00

7 Sicherheiten die Kinder brauchen aus Sicht der Evolutionspädagogik

Es geht darum, den natürlichen Entwicklungsprozess des Gehirns und die evolutionären Grundlagen von Lernen und Verhalten in den Mittelpunkt zu stellen. Wir, Ergänzungs- und Fachkräfte, sowie Lehrer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, betrachten hier besonders die Jahre von Schwangerschaft bis zum 4. Lebensjahr.
PBZ Furth im Wald
29 Sep
h. 09:00

„Kinder bestärkend mit der Franz-Kett-Pädagogik ins Leben begleiten“

Die Entwicklung im Leben des Kindes ist mit vielen Herausforderungen und Erwartungen verbunden. Diese betreffen sowohl seine soziale, emotionale und kognitive Entwicklung, als auch seine Anpassungsfähigkeit an neue Strukturen und Anforderungen.
PBZ Furth im Wald
30 Sep
h. 09:00

BALLance® - ein Weg hin zu einem schmerzfreien Rücken

In diesem Tagesseminar lernen Sie die BALLance-Methode® nach Dr. Tanja Kühne kennen. Die Übungen, die hauptsächlich in entspannter Rückenlage ausgeführt werden, wirken ausgleichend auf die körperliche und psychische Belastung, die der Erzieherberuf mit sich bringt.
PBZ Furth im Wald
6 Okt
h. 09:00

Ich bin jetzt Gruppenleitung - und nun?

Mit der Ausbildung fertig und nun bereits in der Rolle der Gruppenleitung. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Da sind zum einen viele Ideen, die man umsetzen möchte, aber auch Unsicherheiten.
PBZ Furth im Wald
7 Okt
h. 09:00

Gemeinsam wachsen - Herausforderndes Verhalten von Kindern verstehen und begleiten

In der Praxis häufen sich die Berichte, dass das Verhalten von Kindern zunehmend schwieriger und auffälliger wird. Viele pädagogische Fachkräfte fühlen sich dadurch immer stärker belastet, erleben ihre Einflussmöglichkeiten als begrenzt und sind oft unsicher, wie sie am besten auf die herausfordernden Verhaltensweisen der Kinder reagieren sollen. Was tun, wenn sich Kinder verweigern, schwierig, wütend, laut, impulsiv oder zappelig sind?
PBZ Furth im Wald
13 Okt
h. 09:00

Praxisanleitung in Sozialpädagogischen Einrichtungen – so klappt es!

Anleitung und Mentoring in sozialpädagogischen Einrichtungen umfasst ein breites Aufgabenspektrum und ist für angehende Kinderpfleger/Erzieher durchaus prägend in ihrer wichtigen Rolle als zukünftige pädagogische Fach-/Ergänzungskraft.
PBZ Furth im Wald
14 Okt
h. 09:00

Bildungs- und Lerngeschichten

Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, dann sind es nicht die Defizite, die „behoben“ werden müssen. Vielmehr sind es die Stärken, die Bemühungen und die Erfolge, die ein Kind in seiner Entwicklung durchlebt. Genau diese Meilensteine sind es wert gewürdigt zu werden, somit werden sie zum Motivator und Seelenstreichler.
PBZ Furth im Wald
27 Okt
h. 09:00

Montessori-Pädagogik zum Kennenlernen - 2-tägige Basisfortbildung

Wollten Sie schon immer mal mehr über Maria Montessori und Ihre Pädagogik erfahren? Dann sind Sie in diesem 2-tägigen Basisseminar genau richtig! Wir werden uns den Werdegangs Maria Montessori´s anschauen und ihre wichtigsten Prinzipien für die Entwicklungsstufe der 3-6jährigen Kinder kennenlernen.
PBZ Furth im Wald
10 Nov
h. 09:00

Lass uns tanzen…!

Zentrum ist der kreative Ausdruckstanz und die achtsame Körperarbeit. Dies spricht verschiedene Sinne an, verbindet das soziale Miteinander und lädt zum Experimentieren ein. Erlaubt ist alles, was an Bewegung möglich ist. Kinder und Jugendliche drücken häufig über ihren Körper aus, wie sie sich fühlen. Der Körper ist für sie noch viel mehr als für uns Erwachsene ein Instrument, mit dem sie ihr Erleben zeigen.
PBZ Furth im Wald
11 Nov
h. 09:00

Bayerische Kinderlieder, bayerische Volkstänze und ein Crashkurs für die Ukulele

Wir lernen bay. Kinderlieder und einfache bay. Volkstänze, welche man mit Kindergartenkinder/ Krippenkinder prima umsetzen kann. Wer Gitarre spielt, kann sie gerne mitbringen.
PBZ Furth im Wald
14 Nov
h. 09:00

„Heilige des Lichts“, die unser Leben erhellen – Anschauungen nach der Franz-Kett-Pädagogik

Besonders vor und während der Adventszeit begegnen uns in der Kirche Heilige, die man auch gut als „Heilige des Lichts“ bezeichnen kann. Licht, das die Welt und das Leben der Menschen erhellt.
PBZ Furth im Wald
17 Nov
h. 09:00

Kommunizieren statt reden

Kommunizieren oder reden – was ist der Unterschied? In diesem Seminar beleuchten wir den Unterschied zwischen den beiden Begriffen und wie sie im Alltag eingesetzt werden.
PBZ Furth im Wald
17 Nov
h. 09:00

Montessori Fortbildung „Übungen des täglichen Lebens“

Stellen Sie auch immer öfter fest, das lebenspraktische Dinge, wie sich die Schuhe zubinden, sich richtig die Nase zu putzen, etwas aufzukehren bei den Kindern nicht mehr den gleichen Stellenwert hat wie vor einigen Jahren und dass manche Kinder diese Dinge gar nicht mehr beherrschen? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Fortbildung lernen sie den Montessori- Bereich „Übungen des täglichen Lebens“ besser kennen.
PBZ Furth im Wald